Am diesjährigen Winterbummel haben sich 14 Personen angemeldet. Mit dabei waren auch zwei Jungradballerinnen, die den Altersdurchschnitt markant gesenkt hatten.
Das Wetter war uns dieses Mal nicht so hold wie im vergangenen Jahr, trotzdem waren wieder alle mit Freude und Fröhlichkeit dabei.
Wir trafen uns am Bahnhof Rickenbach-Attikon, wo wir gemeinsam das Postauto um 13:01 Uhr nach Herten (Gemeinde Altikon) bestiegen.
An unserem Winterbummelstart angekommen, begrüsste ich die Teilnehmenden.
Anschliessend folgten wir dem Wanderweg durch Oberherten bergan durch den Wald Richtung Rickenbach. Erstes Etappenziel der Aussichtspunkt mit Feuerstelle oberhalb Rickenbachs.
Es bildeten sich sofort Grüppchen die sich in wechselnder Zusammensetzung während des Nachmittags angeregt unterhielten. Es gab viel zu erzählen, waren die einen schon länger nicht mehr und andere das erste Mal dabei.
Am Aussichtspunkt angekommen, war die Weitsicht leider getrübt, sie reichte nur bis zur nächsten Hügelkette. Nach kurzer Pause und einsetzendem Nieselregen, wanderten wir dem Oberholz über den Rebbergen entlang, hinunter nach Hinter Grüt. Dort stellten wir uns kurz unter ein grosses Vordach, bis alle wieder eingetroffen und sich für ein Foto um den Brunnen positionieren konnten.
Weil die meisten von uns gut ausgerüstet «Wetterfeste Kleidung und Schuhe» trugen, nahmen wir die letzte Etappe gelassen, der angekündigte Regenschauer liess uns die Wanderung zu Ende bringen bevor er loslegte. Über Dinhard vorbei an der Rietmühle erreichten wir das Restaurant Sunnenzirkel rechtzeitig, um unseren Durst und Hunger zu stillen. Im Wintergarten an einem schön gedeckten Tisch, liessen wir den Winterbummel ausklingen.
Danke für die Teilnahme und die Wertschätzung, die ich erfahren durfte.
Herzliche Grüsse
Heiri